lp_azubi

Schön, dass Du da bist!

Du möchtest gern in einem Beruf arbeiten, in dem Du Menschen wirklich helfen kannst? Dann ist eine Ausbildung in der Pflege genau das Richtige. Das Evangelische Bildungszentrum (EBZ) für Gesundheitsberufe Stuttgart ist eine Schule für Pflegeberufe. Unser Bildungsangebot umfasst die Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Wir fördern Dich durch qualifizierte Bildungsangebote, die in Theorie und Praxis eng verknüpft sind.

Was uns so besonders macht

  • ein zeitgemäßes Lernumfeld in einem neuen Schulgebäude mit modernster Ausstattung (Interaktivtafeln, Leih-iPads, WLAN)
  • ein großes, hoch engagiertes, breit qualifiziertes Lehrerteam
  • hoher Praxisbezug durch Skillslab und Lernlabor (Üben mit Schauspielpatienten)
  • kostenlose Literatur und Online-Bibliothek
  • sehr gute Vernetzung mit den Praktikumsorten
  • Projekte wie zum Beispiel „Schüler leiten eine Station“
  • Humorseminare
  • Erlebnispädagogik und Exkursionen
  • lebendiges Schulleben mit Waffelbacken, Kuchenverkauf und Schulfesten
  • Deutschkurs
  • Schulsozialarbeit
  • direkter Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel und Fahrradabstellplatz in der Tiefgarage
  • Pflegefachfrau / Pflegefachmann

    Pflegefachkräfte pflegen und betreuen Menschen jeden Alters im Krankenhaus, im ambulanten und häuslichen Bereich. Seit 2020 gibt es einen generalistischen Ansatz, der die drei bisherigen Pflege-Ausbildungsberufe in einer Ausbildung zusammenfasst. In drei Jahren bekommst Du die nötigen Kompetenzen vermittelt, um Menschen in unterschiedlichen Situationen versorgen zu können. Am Ende der Ausbildung steht die staatliche Prüfung, die aus einem schriftlichen, einem praktischen und einem mündlichen Teil besteht.

  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer / -in

    Gesundheits- und Krankenpflegehelferinnen oder -helfer arbeiten in einem professionellen Team im Krankenhaus, im Altenpflegeheim, in einer anderen stationären Pflegeeinrichtung oder in der ambulanten Pflege. Du erledigst unter Anleitung einer Pflegefachkraft pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben und versorgst kranke und alte Menschen unterschiedlicher Altersgruppen. Die Ausbildung beginnt am 1. April jedes Jahres und dauert ein Jahr. Bei gutem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich zur Pflegefachperson weiter zu qualifizieren. Du muss mindestens 17 Jahre alt sein, die deutsche Sprache mündlich und schriftlich beherrschen sowie mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich hier bei einer unserer Partnereinrichtungen.


Wir freuen uns auf Dich!

Wir freuen uns auf dich!

Dr. rer. cur. Johannes Nau | Schulleiter
Diplom-Pflegepädagoge, Pflegewissenschaftler
Telefon
0711 997992-401

nau@ebz-pflege.de


Edith Scheffel | stellvertretende Schulleiterin
Diplom-Pflegepädagogin
Telefon
0711 997992-402
scheffel@ebz-pflege.de

#ebzpflege

Share by: