Unser Leitbild
Das Leitbild zeigt auf, wofür wir am Evangelischen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Stuttgart stehen, welche Ziele und Aufgaben wir uns gesetzt haben und an welchen Prinzipien und Werten wir unsere Arbeit ausrichten. (Stand 08/2024)

Wertschätzung
Wir sehen Lernende und Mitarbeitende als einzigartig und wertvoll. Wir ermutigen alle, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und mit christlichen Werten und sozialer Verantwortung in der Pflege zu arbeiten.
Zukunftsorientierung
In einer sich verändernden Welt helfen wir mit unseren ethischen Werten und kritischem Denken, die Herausforderungen der Zukunft in Pflege, Gesellschaft und Umwelt zu meistern.
Zusammenarbeit
Wir kommunizieren offen und wertschätzend. Wir handeln nach demokratischen Werten. Unser Miteinander im Lehren und Lernen basiert auf Respekt, Achtung und Verantwortung.
Lernen
Wir bieten abwechslungsreiches Lernen in Theorie und Praxis, angepasst an die heutigen Anforderungen. Unsere gute Ausstattung hilft den Lernenden, die notwendigen Fähigkeiten für den Pflegeberuf zu entwickeln.
Bildung
Wir verbinden Theorie und praxisnahe Bildung, um Exzellenz in der Pflege zu fördern. Lebenslanges Lernen, Neugier, Reflexionsfähigkeit und persönliche Entwicklung sind uns wichtig.
Vielfalt
Wir respektieren Unterschiede in Kultur, Sexualität, Identität, sozialem Hintergrund, Ethnie und Religion. So fördern wir Respekt und die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen.
Wertschätzung
Wir sehen Lernende und Mitarbeitende als einzigartig und wertvoll. Wir ermutigen alle, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und mit christlichen Werten und sozialer Verantwortung in der Pflege zu arbeiten.
Vielfalt
Wir respektieren Unterschiede in Kultur, Sexualität, Identität, sozialem Hintergrund, Ethnie und Religion. So fördern wir Respekt und die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen.
Zusammenarbeit
Wir kommunizieren offen und wertschätzend. Wir handeln nach demokratischen Werten. Unser Miteinander im Lehren und Lernen basiert auf Respekt, Achtung und Verantwortung.
Lernen
Wir bieten abwechslungsreiches Lernen in Theorie und Praxis, angepasst an die heutigen Anforderungen. Unsere gute Ausstattung hilft den Lernenden, die notwendigen Fähigkeiten für den Pflegeberuf zu entwickeln.
Bildung
Wir verbinden Theorie und praxisnahe Bildung, um Exzellenz in der Pflege zu fördern. Lebenslanges Lernen, Neugier, Reflexionsfähigkeit und persönliche Entwicklung sind uns wichtig.
Zukunftsorientierung
In einer sich verändernden Welt helfen wir mit unseren ethischen Werten und kritischem Denken, die Herausforderungen der Zukunft in Pflege, Gesellschaft und Umwelt zu meistern.