Kollegium
Der Unterricht an unserer Schule ist entsprechend den berufsrechtlichen Vorgaben an den Erfordernissen der Gesundheits- und Krankenpflege und den Pflege- und Gesundheitswissenschaften sowie den pflegebezogenen Erkenntnissen der Naturwissenschaften und Medizin, der Geistes- und Sozialwissenschaften und aus Recht, Politik und Wirtschaft ausgerichtet.Die meisten hauptamtlichen Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule waren vor ihrem Studium bzw. ihrer Weiterbildung selbst als Pflegekräfte tätig. Sie sind überwiegend an der praktischen Ausbildung vor Ort beteiligt und helfen so mit, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden.
Unsere Lehrkräfte besitzen u.a. Qualifikationen und praktische Erfahrungen in den Gebieten Pflegewissenschaft / Pflegepädagogik – Allgemeine Pädagogik / Schulpädagogik / Betriebspädagogik / Erwachsenenpädagogik – Theologie / Religionspädagogik – Diakoniewissenschaft / Diakoniemanagement – Psychologie / Seelsorge / Lebens- und Sozialberatung – Germanistik / Linguistik / Gesprächsführung – Fachpflege Intensiv / Anästhesie – Fachpflege Psychiatrie – Stationsleitung – Rettungsdienst – Kinästhetik / Bobathmethode / Basale Stimulation – Schulentwicklung / Qualitätsmanagement – Öffentlichkeitsarbeit.
Einige unserer Lehrerinnen und Lehrer haben Fach- und Lehrbücher sowie Aufsätze zu pflegerischen und anderen Themen veröffentlicht.
Neben den hauptamtlichen Lehrkräften erteilen auch Fachdozentinnen und -dozenten Unterricht in speziellen Fachbereichen wie Krankheitslehre, Arzneimittellehre, Chemie oder Fachenglisch.
Das Kollegium in alphabetischer Reihenfolge