Titelbild verkleinern

Aktuelles Programm

Praxisanleitung im interkulturellen Kontext - Auszubildende mit Migrationshintergrund

Die Zahl der Auszubildenden mit Migrationshintergrund nimmt zu. Das hat auch Auswirkungen auf die Praxisanleitung. Sie werfen im Seminar einen Blick auf die eigene kulturelle Prägung und auf die Kooperation mit Auszubildenden anderer kultureller Prägung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Aktuelles Programm


Praxisanleiter*innentreffen im EBZ

Das EBZ bietet für alle Praxisanleiter*innen unserer Auszubildenden in regelmäßigen Abständen Tagesfortbildungen mit wichtigen Themen für die Anleitetätigkeit an.

Termine sind:

  • März 2023: Online-Angebot zum Thema „Berufsstolz“ mit Dr.German Quernheim. Bitte wenden Sie sich an Ihre Praxiskoordinator*innen zum Erwerb einer Lizenz für eine 8-Stunden Fortbildung zur Eigenbearbeitung.
  • 26. Oktober 2023
  • 16. November 2023

Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter

Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter sind Lehrende, Begleiter und Bezugspersonen für die Auszubildenden in der Praxis. Diese verantwortungsvolle Aufgabe benötigt eine fundierte Qualifikation. Die Weiterbildung von 300 Stunden entspricht den Vorgaben der aktuellen Pflegegesetze und- verordnungen und ist Voraussetzung für die Übernahme dieser herausfordernden und spannenden Tätigkeit.

Informationen zum Weiterbildungskurs finden Sie hier.